Großartige Erfolge beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Friedrichshafen
Auch dieses Jahr traten insgesamt acht Schülerinnen und Schüler des Welfen-Gymnasiums mit drei Projekten beim 60. Regionalwettbewerb in Friedrichshafen an. Am Donnerstag und Freitag, den 20./21.2., präsentierten die Jungforscher*innen ihre Projekte aus dem Bereich Geo- und Raumwissenschaften, Arbeitswelt und Technik im Dornier-Museum. Mit dabei waren Julius und Noah, die mit ihrem Projekt „T1000- der flüssige Roboter“ in der Sparte „Technik“ bei Jugend forscht antraten. Carlota, Max und Clara gewannen mit ihrem Projekt „Auf zum Mars!“ den 2. Platz bei „Jugend forscht Junior- Geo- und Raumwissenschaften“. Den 1. Platz und damit den Regionalsieg verbunden mit der Weiterleitung zum Landeswettbewerb in Balingen bekamen Lenz, Finn und Lucio, die mit ihrem Projekt „ökologische Flip-Flops“ in der Sparte „Arbeitswelt- Jugend forscht Junior“ die Jury überzeugen konnten. Zudem erhielt das Welfen-Gymnasium einen Schulpreis über 500€ für weitere Forschungen und Frau Polster den diesjährigen Betreuerpreis für ihre langjährige Unterstützung der Schüler*innen beim Wettbewerb. Weitere Details können im nächsten Welf nachgelesen werden.
Gratulation zum großartigen Erfolg an die beteiligten Schüler*innen!
Friederike Polster
03.03.2025 |
