Aktuelles

vom Welfen-Gymnasium

Mathe im Advent

Mehr als ein Dutzend Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 haben in der Zeit vor Weihnachten am Wettbewerb „Mathe im Advent“ mitgemacht.  Es wurde getüftelt, gehirnt, ausprobiert, sinniert, hinterfragt, gebrütet und durchdacht – und am Ende haben etliche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle 24 Aufgaben gelöst. Unter Ihnen wurden die drei Hauptpreise ausgelost sowie unter allen Teilnehmenden ein Mitmachpreis. Preisträgerinnen und Preisträger in diesem Schuljahr sind (v.l.n.r.) Frida Abler, Laura Scheibner, Mathilda Bantle und Elias Menzel – herzlichen Glückwunsch!!

Wer sich selbst an den Denksportaufgaben versuchen möchte, die es übrigens in verschiedenen Alterskategorien gibt, kann findet solche unter

https://www.mathe-im-advent.de/de/archiv/

 Viel Spaß beim Selber-Knobeln wünschen

 Sebastian Jöckel, Tobias Frick, Jürgen Hengge

 

Hier eine kleine Kostprobe für Klassenstufe 4-6:

Jedes Jahr setzt sich der Weihnachtsmann mit den Wichteln Agathe, Pippin, Kasimir, Balduin und Pascaline zusammen, um die Route für das Verteilen der Geschenke zu planen. Agathe, die Assistentin des Weihnachtsmanns, ist für die Organisation dieses Treffens zuständig.

Die Sitzordnung stellt wie immer eine Herausforderung dar. "Der will neben dem sitzen, die nicht dort...", Agathe kennt das schon. Sie hat sich eine Liste mit den Wünschen gemacht (alle Platzangaben beziehen sich auf die Sicht von oben, wie im Bild zu sehen):

  • Pascaline will gegenüber von Balduin sitzen.
  • Pippin möchte gerne neben Pascaline sitzen.
  • Kasimir möchte nicht an einem Kopfende sitzen.
  • Balduin möchte auf dem Sofa-solid sitzen, damit Pippin ihm nicht den Stuhl unter dem Po wegziehen kann.

Der Weihnachtsmann sitzt wie jedes Jahr am linken Kopfende und Agathe auf dem Platz links neben ihm.

Wo sitzt Kasimir, wenn Agathe alle Wünsche erfüllt?

[Hinweis: Die Wichtel sitzen auch nebeneinander, wenn der benachbarte Platz über Eck liegt.]

a) Unten links.

b) Oben links.

c) Unten rechts.

d) Oben rechts.

 

Quelle: https://www.mathe-im-advent.de/de/kalender/beispielaufgaben/Routenplaner_des_Weihnachtsmanns/

24.02.2025 | Erika Lehmann