Biologie – die Wissenschaft des Lebens
Biologieunterricht, das bedeutet: anschauen, anfassen und beobachten, Zusammenhänge verstehen und Merkmale kennenlernen, Mikroskopieren und Präparieren, Experimente durchführen und Untersuchungen machen. Dabei lernt man, was ein Lebewesen ist, wie ihr Organismus funktioniert und welche Rolle verschiedene Lebewesen auf unserer Erde spielen.
Der Biologieunterricht beginnt am Gymnasium als erste Naturwissenschaft bereits in der fünften Klasse. Ergänzend zu den im Lehrplan vorgeschriebenen Unterrichtsinhalten gibt es am Welfengymnasium den schulischen Schwerpunkt der Gesundheitserziehung, so dass das Thema „Mensch und seine Gesunderhaltung“ durch alle Klassen hinweg immer wieder auftaucht.

Ab dem Schuljahr 2016/17 wird in der fünften und sechsten Klasse der Fächerverbund „Biologie – Naturphänomene – Technik“, kurz „BNT“ unterrichtet. Er fasst das bisher eigenständige Fach „Naturphänomene“ mit der Biologie zusammen und ergänzt beides mit interessanten technischen Aspekten. Um beste Voraussetzungen zum Experimentieren zu schaffen, werden die „Naturphänomene“ wie bisher in geteilten Klassen unterrichtet.
Eure Fachschaft Biologie am Welfengymnasium
GO