Aktuelles

vom Welfen-Gymnasium

24.03.2025

Informationen zur Abgabe des Meinungsbildes „Späterer Schulbeginn“

Sehr geehrte Eltern, am Mittwoch, 19.03.25, wurden gegen 10:00 Uhr die Links zur Abgabe des Meinungsbildes verschickt. Sollten Sie keinen Link erhalten haben, dann prüfen Sie bitte zeitnah zunächst Folgendes:   Absender ist „Edkimo Service“; bitte prüfen Sie, ob die Mail im Spam ...

Weiterlesen

18.03.2025

Tage der Orientierung

Tage der Orientierung oder kurz „TdO“ sind ein Angebot der Diözese für Schulklassen, die in den Abschlussklassen (10 und 12) laut Anlage zu § 4 Absatz 2 Nr. 1 und 2 der Schulbesuchsverordnung des Landes Baden-Württemberg vom 21. März 1982.Da die Nachfrage nach Tagungshäusern groß ist, hat es eine ...

Weiterlesen

03.03.2025

Großartige Erfolge beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Friedrichshafen

Auch dieses Jahr traten insgesamt acht Schülerinnen und Schüler des Welfen-Gymnasiums mit drei Projekten beim 60. Regionalwettbewerb in Friedrichshafen an. Am Donnerstag und Freitag, den 20./21.2., präsentierten die Jungforscher*innen ihre Projekte aus dem Bereich Geo- und Raumwissenschaften, ...

Weiterlesen

02.03.2025

Tag der offenen Tür am Welfen-Gymnasium

Das Welfen-Gymnasium öffnete am Freitag, den 21. Februar im wahrsten Sinne des Wortes alle Türen und lud die Viertklässlerinnen und Viertklässler und ihre Familien ein, auf Entdeckungsreise zu gehen. Unseren Gästen zeigte sich die ganze Bandbreite unseres Schullebens durch Präsentationen, kreative ...

Weiterlesen

26.02.2025

Wissen erleben

Hey ihr, wir sind Lena, Maren und Paulina:) Zusammen gestalten wir unser Projekt "Wissen erleben", mit dem wir die politische Bildung an unserer Schule und für alle Interessierte fördern. Für unser Projekt machen wir einen Podcast, in dem wir allgemeine politische Themen erklären.  Wir ...

Weiterlesen

25.02.2025

Späterer Schulbeginn - Informationen aus der Projektgruppe

Die Projektgruppe zum späteren Schulbeginn hat die Eltern- und Schülerschaft ausführlich über die Chancen und Konsequenzen eines späteren Schulbeginns an den Ravensburger Gymnasien informiert. Wer ...

Weiterlesen

24.02.2025

Mathe im Advent

Mehr als ein Dutzend Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 haben in der Zeit vor Weihnachten am Wettbewerb „Mathe im Advent“ mitgemacht.  Es wurde getüftelt, gehirnt, ausprobiert, sinniert, hinterfragt, gebrütet und durchdacht – und am Ende haben etliche der Teilnehmerinnen und ...

Weiterlesen

18.02.2025

Frankreich Austausch

Wir freuen uns, dass unsere Freunde aus Le Cheylard, Frankreich bei uns  zu Gast sind. Knapp 40 Schülerinnen und Schüler und 4 Lehrkräfte erkunden eine Woche lang Ravensburg und die Gegend, lernen das Leben in Deutschland kennen und nehmen am Schulleben teil. Wir freuen uns sehr über ...

Weiterlesen

16.02.2025

Artikel zur Bundestagswahl 2025

Liebe Schulgemeinschaft, Benjamin Sieber, JG2 und Zoe Schöfer, JG1 haben Artikel anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl verfasst - auch angeregt durch die Podiumsdiskussion des Schülerrats mit den Kandidaten der Bundestagsparteien, die die Kursstufe 2 besucht hat. Wir ...

Weiterlesen

13.02.2025

Informationen zum Potenzialtest für Viertklässlerinnen und Viertklässler

Sehr geehrte Eltern der Viertklässlerinnen und Viertklässler, wir möchten Sie hiermit über die Eckdaten des Potenzialtests informieren: 1. Wer ist betroffen? Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen, für die weder die pädagogische Gesamtwürdigung der Klassenkonferenz noch das ...

Weiterlesen